„Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so entscheidet euch heute, wem ihr dienen wollt: […]
ich aber und mein Haus, wir wollen dem HERRN dienen! „ (Jos 24:15)
Pimp your faith!
Es wurde viel für den Einsatz in Deutschland und in Portugal gebetet, und Gott hat seine Verheißungen bestätigt. Es war eine gesegnete Zeit, und Gott hat sein Wort erneut in die Herzen der jungen Leute im Camp und der Menschen auf den Straßeneinsätzen gesät. Wir haben ein Stück Geschichte geschrieben und Gottes Geist hat etwas in Bewegung gesetzt. Das Thema war Entscheidungen, in Anlehnung an den obigen Bibelvers mit den Auswirkungen die ein Entschluss, Gott je früher je besser, total zu vertrauen, mit sich bringt.
Natürlich geht die Erfolgstory weiter, auch wenn die Früchte nicht immer gleich zu sehen sind. Im tiefen Glauben an Gottes Verheißungen ist das Wort erneut ausgesät worden und wird bei den jungen Teilnehmer und in den Orten, die wir evangelisiert haben, langfristigen Ertrag für die Ewigkeit hinterlassen. Wenn du also etwas erleben willst was du noch nie erlebt hast, musst du etwas tun, was du noch nie getan hast.[1]
Am ersten Abend in Santiago waren ca. 80 Personen anwesend, mit fünf von ihnen konnten wir beten. Überhaupt ist das Gebet der Schlüssel zu den Herzen, da wir spürten, dass der geistliche Druck in diesem Jahr stärker war. Mehrere im Team hatten Alpträume und verspürten eine Dunkelheit, Selbstgefälligkeit bis hin zu einer Überheblichkeit bei den Menschen in dieser Gegend.
[1] Motto SummerO´.
Gebet ist die einzige Waffe die keine Niederlage kennt!
Auf insgesamt sieben Einsätzen wurden immer Leute angesprochen und wir konnten mit einigen beten. Besonders zwei Personen sind mir in Erinnerung geblieben, die unter einer großen Isolation leiden. In ihren Situationen (Krankheit, Arbeitslosigkeit) allein und verlassen, konnten wir ihnen zuhören, unser Mitgefühl zeigen und mit ihnen beten, um die Freude und Liebe Jesu real werden zu lassen.
Am letzten Abend in Santiago beschlossen wir ganz spontan, durch Lobpreis und Anbetung, Fürbitte für die Stadt zu tun. Dieser Faktor, der beim Beten eine wichtige Rolle spielt, hat etwas an der Atmosphäre verändert. In den letzten Wochen hatten wir zwei neue Leute in den Gottesdiensten, und die Stimmung ist, dank der Bewegung des Heiligen Geistes, tiefgreifender. „Alles hat seine Zeit!“ (Prediger 3:1-8)
So gesehen haben wir die beste Botschaft erneut publik gemacht, und dem Werk Gottes in Santiago eine weitere Dynamik gegeben. Obwohl die Behörden bei der Vorbereitung sehr langsam reagierten, und die Gemeindegründungsarbeit in Santiago ihren eigenen Rhythmus hat, gab es von Seiten der Stadt nur positiver Resonanz. Sie haben uns für das Encontrovida sogar einiges an Equipment zur Verfügung gestellt und eigens ein Bühne aufgebaut.
Eigene Räumlichkeiten!
Im Vorfeld hatte man uns sogar Räume für unsere Versammlungen angeboten, zu einem für hiesige Verhältnisse günstigen Preis. Da die Hausgemeinschaft außerordentlich feindselig auf einen eventuellen Versammlungsraum einer Freikirche reagiert, wurde nichts draus. Z.Zt. führen wir Gespräche über andere Räume, dessen Hausgemeinschaft keinerlei Bedenken hat.
Betet bitte für das Anliegen, da wir spüren, dass es an der Zeit ist einen weiteren Glaubens – Schritt zu wagen.
Wir könnten uns gut vorstellen den Raum unter der Woche als Sozialladen zu nutzen. Im Moment führen wir Gespräche mit den Behörden darüber. Es geht um einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensumstände von bestimmten Bevölkerungsgruppen. Seit Beginn der Krise gibt es immer mehr versteckte Armut in Portugal. (Siehe Freundesbrief 30)
Hoffnungsträger Portugal!
Unter diesem Motto bitten wir um Fürbitte und warum nicht, auch um aktive Gaben zur Realisierung dieses Projektes. Wenn nur 50 Leute je 10,00€ monatlich spenden, wären alle Kosten beglichen.
Vielleicht spricht Gott gerade dich an. Bleib dran.
Danke. Gott wird es dir wieder gut machen.
Herzliche Grüße verbunden mit den besten Segenswünschen senden euch eure Missionare der Velberter Mission.
Karsten & Catarina Mantei
P.S.
– Termin SummerO´ 2012: 21. Juni bis 2. Juli 2012.
– Für die Niedersachsen eventuell ab 23. Juli 2012.