Geht hinaus in die ganze Welt, und ruft alle Menschen dazu auf, mir nachzufolgen! Tauft sie im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes! (Mt 28:18, hfa) Was ist die schönste Aufgabe im Leben? Als ich noch in der Ausbildung zum Maschinenschlosser war, hatte Gott uns diesen Ruf schon ins Herz gelegt. In uns schlummerte eine heilige Sehnsucht, das der Inhalt unseres Lebens eben nicht nur aus einer Routine aus Beruf, Familie und Reich Gottes bestehen sollte. Gottes Sehnsucht wurde uns vom Heiligen Geist ins Herz gepflanzt und packt uns immer noch. Nach fast 19 Jahren im Dienst sind wir wieder an einem Wendepunkt und stehen vor unserer größten Herausforderung. Die Routine wird wieder einmal durch Gottes Ruf durchbrochen. Es geht voran. Nach der Übergabe der Arbeit in Santiago gehen wir einen neuen Weg. Wir sind nicht mehr hauptsächlich als Gemeindegründer unterwegs, sondern wollen uns denen zuwenden die bereit sind zu gehen. „COMEMIT“ u. „ESCOLHAS“ dienen als Plattform für Mobilisierung, Evangelisation und Jüngerschaft. Wir glauben, dass es an der Zeit ist, andere anzuleiten das zu tun, was Jesus uns aufgetragen hat. Am Anfang steht die Vision. Dann folgt die Umsetzung. Keine kalkulierbare Aufgabe aber ein Vorrecht, wenn man sieht wie Gott gewirkt hat. Z.Zt. suchen wir eine Wohnung in Lissabon, richten unsere Schulungsräume im Zentrum der Hauptstadt ein und bauen ein Team auf. Trotz der Herausforderung werden wir nicht müde und hoffen euch Mut zu machen. Konkret brauchen wir viel mehr Unterstützung, Freiwillige und Helfer die diesen Dienst möglich machen. Bist du dabei? Vielleicht legt dir Gott einen bestimmten Betrag aufs Herz, du betest in der Fürbitte für die Seelenernte in Portugal oder bist selbst dabei. Wenn wir es nicht tun hat Gott möglicherweise andere. Aber er fordert uns heraus alles zu geben und nach vorne zu schauen. Seid ihr, liebe Freunde und Geschwister in der Heimat, dabei? Auch wenn Spannungen und Auseinandersetzungen zu erwarten sind, ist eins klar: Jesus hat uns zugesagt „immer bei uns zu sein“. In diesem Sinne ein gesegnetes Wochenende und ein frohes neues Jahr.