
Herzlichst Karsten und Catarina.
Wenn ich mit ansehe, wie mein Volk zerbricht, dann bricht es auch mir das Herz.“ (Jeremia 8.21)
GRÜNES LICHT FÜR DEN UNTERRICHT
Ab Anfang April werden die Schutzmaßnahmen gelockert so, dass wir wieder mit dem Musikunterricht loslegen können. Es kommt einem wie eine Ewigkeit vor, aber schön, wieder, wenn auch unter Auflagen, präsent zu sein.
Normalerweise findet im März immer die jährliche Missionskonferenz, der Lissabonner Assemblies of God Gemeinde, statt. Da wir uns in diesem Jahr nicht vor Ort versammeln konnten, fand die Veranstaltung einen Monat lang im virtuellen Raum statt. Und wir waren den Missionaren gefühlt noch nie so nah! Gemeinsam können wir noch mehr und bessere Ergebnisse, zur Ehre Gottes und zum Bau seines Reiches, erzielen. Aus den Beiträgen möchten wir diesen Erlebnisbericht von den Kapverdischen Inseln mit euch teilen.
GRÜNES LICHT FÜR DEN UNTERRICHT
Eines Tages wartete der Missionar an der offenen Kirchentür auf einige jungen Leute, um für den Gottesdienst zu proben, als eine Jugendliche von der Schule, die in der Nähe wohnt, vorbeikam. Sie kam mit der Absicht, die Kirche zu betreten. Nachdem die Jugendliche alle herzlich begrüßt hatte, erzählte sie ein wenig aus ihrem Leben voller bedrückender Lasten. Ihr ganzes Leben lang wurden ihr nur schlechte Dinge auf ihre Schultern gelegt, bis zu dem Punkt, dass sie dachte, sie sei mit einem Mal am Handgelenk geboren worden: ein umgekehrtes Kreuz.
An einem bestimmten Punkt im Gespräch fragt sie: „Ich möchte Gott finden! Weißt du, wie ich ihn kennenlernen kann?“ Von diesem Tag vereinbarten sie, sich jeden Montag, Mittwoch und Freitag, wenn sie von der Schule kommt, zu treffen, um über diesen großen Gott, wie er uns liebt, uns erwählt und sich um uns kümmert, zu sprechen. Der Missionar berichtete: „Es war eine unglaubliche Erfahrung zu sehen, wie Gott sich den Menschen offenbart, wenn sie ihn von ganzem Herzen suchen. Es ist nur eine der Personen, die innerhalb eines Jahres zum Glauben an Jesus kamen. Die Kirche füllte sich so schnell, dass sie zu klein wurde und sie innerhalb weniger Monate neuen Raum eröffnen werden. Gott ist gut!
GRÜNES LICHT FÜR DEN HEIMATAUFENTHALT
Wir sind uns klar, dass die Lage nicht optimal ist, und werden, unter Berücksichtigung aller Auflagen, am 14. April nach Deutschland reisen. Wir schauen auf die kommende Zeit und möchten euch, mit Rücksicht auf die jeweilige Lage, an unserem Mandat Gottes teilhaben lassen. Folgende Termine stehen schon fest:
So. 25.04.2021, 10.00 Uhr |
So. 02.05.2021, 10.00 Uhr |
So. 09.05.2021, 11.00 Uhr Pfingstgemeinde Clausthal-Zellerfeld |
So. 16.05.2021, 10.00 Uhr |
So. 23.05.2021, 10.30 Uhr |
So. 30.05.2021, 10.30 Uhr |
So. 06.06.2021, 10.00 Uhr |
So. 13.06.2021, 10.00 Uhr Christuskirche Schneverdingen |
So. 20.06.2021, 10.30 Uhr Pfingstgemeinde HH |
So. 27.06.2021, 10.00 Uhr |
Schön wäre es, wenn uns jemand während der Zeit ein Auto zur Verfügung stellen könnte!? |
Offen für weitere Treffen können wir auch Gruppen besuchen oder per Videochat
einen Austausch pflegen.
Hier könnt ihr den Brief auch als Video betrachten:
Vielen herzlichen Dank für eure Mühe im Voraus.
Bis bald aus dem frühlingshaften Portugal.
Karsten & Catarina Mantei
PS. Die oben abgebildeten Kinder werden von einer unserer Missionarin im Krisengebiet im Mosambik betreut, die zum Stab der AoG Gemeinde im Lissabon gehört.
Ostern – Das Ende einer Sache ist besser als ihr Anfang!
„Gefühlt, kommt man sich z. Zt. wie die Schnecke auf dem Bild vor. Am Rande eines Abgrundes, aber wie von einer übernatürlichen Macht gehalten, kann sie nichts aufhalten“.
In diesem Monat ist es genau ein Jahr her, dass die ersten Covid-19 Fälle in Portugal bekannt wurden. Auch nach einem Jahr in der Krise ist noch kein Ende abzusehen und es fällt auf, dass nach dem anfänglichen Optimismus die Geduld langsam zur Neige geht. Dazu fällt mir das Sprichwort aus Prediger 7 Vers 8 ein: „Das Ende einer Sache ist besser als ihr Anfang: Geduld zu haben, bringt weiter als Überheblichkeit.“ Wie gut, dass sich der Schreiber des oben genannten Verses bewusst war, dass alles, auch das größte Übel, zu Ende geht.
Schon im letzten Jahr hat mich ein Wort begleitet und herausgefordert, das ich heute mit uns teilen möchte. In Jeremia 8 Vers 21 spricht der Prophet über Gottes Leidenschaft für sein Volk.
„Wenn ich mit ansehe, wie mein Volk zerbricht, dann bricht es auch mir das Herz.“
Wenn wir auf die letzten Monate zurückblicken, müssen wir gestehen, dass uns die Ereignisse um uns herum nicht unberührt gelassen haben. Wir hoffen, es geht auch dir so, und es lässt auch dich nicht in Ruhe, dass Menschen um uns herum krank, verloren und ohne Hoffnung sind. Gott offenbart uns in diesem Vers seine Liebe und seinen Eifer für die Menschen und spricht uns ins Gewissen. Er kommt nicht zur Ruhe, bis auch der letzte Mensch in dieser Welt sein Evangelium gehört hat und zum Glauben an ihn kommen kann. Lassen wir uns von dieser Leidenschaft anstecken, oder wie es Robert Pierce ausgedrückt hat:
„lass dein Herz von den Dingen gebrochen werden, die Gott das Herz brechen.“
Ostern liegt vor uns, und wenn wir das Fest feiern, werden wir erneut an die Leidenschaft Gottes für seine Schöpfung erinnert. Normalerweise tun wir gerne etwas Gutes für die Menschen, die uns nahestehen. Wir versuchen, das Leben der Menschen, die wir lieben, zu versüßen und zu beschenken. Leider dürfen wir dies dieses Jahr nur eingeschränkt tun. Diese Tatsache hindert uns jedoch nicht daran, die Hauptbotschaft von Ostern, die Auferstehung Christi zu verkündigen. Auch wenn es dieses Jahr nur beschränkt Schokohasen und Ostereier gibt, die den Kindern Freude bereiten, bringt Jesus weiterhin den Geist der Auferstehung zu jedem, der an ihn glaubt. Jesus sagt von sich selbst in Johannes 11 Vers 25.
„Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, auch wenn er stirbt, wird leben.“
Der christliche Glaube basiert auf dem Erlösungswerk Jesu am Kreuz, das durch seine Passion, seinen Tod und seine Auferstehung gekennzeichnet ist. Im Widerstand gegen den Tod, die Sünde und alles Böse in dieser Welt ist es sein Wunsch und seine Leidenschaft, dass sich Jeder für das Leben entscheidet, das in ihm in Erscheinung tritt. Auch für uns in diesen Tagen. Denn alles Übel geht einmal zu Ende, auch die schlimmste Pandemie, aber Gottes Liebe und Erlösung bleibt für immer bestehen.
In diesem Sinn eine gesegnete Osterzeit.
Liebe Freunde, liebe Geschwister,
„Gefühlt, kommt man sich wie die Muschel auf dem Bild vor.
Gestrandet und auf die nächste Flut wartend“.
Hiermit senden wir euch die neusten Infos aus Portugal, und wünschen euch viel Freude beim Lesen und Hören. Der Brief kann als PDF Datei gelesen, oder per Video wiedergegeben werden.
https://catkamantei.files.wordpress.com/2021/02/frdbrf107-2021-01-2.pdf
Dieses Videos dient zur Information über unseren aktuellen Stand und kann, in vorheriger Absprache, zu Informationszwecken außerhalb unseres Kanals, in Teilen oder im Ganzen, publiziert werden. Gerne stehen wir für Anfragen zur Verfügung.
Wenn sie unseren Dienst unterstützen möchten, um Hoffnung und Freude zu spenden, können sie das über den angegebenen Link tun:
https://www.vm-int.de/online-spenden
Spende für Mantei – 240
Vielen Dank für ihre Großzügigkeit! ♥
Copyright ©
Ein ermutigendes Gebet in Anlehnung an den sechsten Psalm, in Zeiten wie diesen.
In Anlehnung an Psalm 6 habe ich, zum nationalen Gebetstag am 23.1.21 in Portugal, ein Gebet um ein Wunder formuliert, dass ich mit euch teilen möchte. Wir waren aufgerufen zu fasten und zu beten, dass Gott uns gnädig ist und das Land und die Leute heimsucht. Mögen die Worte uns anleiten zu Gott zu finden oder erneut zu ihm zu kommen, und wenn nötig Buße tun und auf sein Eingreifen hoffen.
“Herr strafe uns nicht in deinem Zorn, und züchtige uns nicht in deinem Grimm! Hab erbarmen, Herr, denn wir sind so welk; heile uns und unsere Nation, denn wir wissen keinen Ausweg mehr. Unser Innerstes ist tief bestürzt. Wie lange noch, Herr? Befreie unsere Seelen und rette uns um deiner Gnade willen! Denn wenn wir tot sind, können wir dich nicht mehr preisen. Wir sind müde vom Seufzen und weinen die ganze Nacht. Unsere Augen sind getrübt vor Kummer, und das alles wegen unserer Bedrängnis. Weicht von uns, all ihr Übel, denn der Herr hat die Stimme unseres Flehens gehört. Der Herr hat unser Gebet gehört, und nimmt sich uns und unserer Nation an. Er schlägt den Feind auf seine Art in die Flucht, er muss zurückweichen, und alle werden sich wundern.”
Amen!
Dieses Videos kann außerhalb unseres Kanals publiziert werden. Gerne stehen wir für Anfragen zur Verfügung.
Wenn sie unseren Dienst unterstützen möchten, um Hoffnung und Freude zu spenden, können sie das über den angegebenen Link tun:
https://www.vm-int.de/online-spenden
Spende für Mantei – 240
Vielen Dank für ihre Großzügigkeit! ♥
In Anlehnung an Psalm 6 habe ich, zum nationalen Gebetstag am 23.1.21 in Portugal, ein Gebet formuliert, dass ich mit euch teilen möchte. Wir waren aufgerufen zu fasten und zu beten, dass Gott uns gnädig sei und das Land und die Leute heimsucht. Mögen die Worte uns anleiten zu Gott zu finden oder erneut zu ihm zu kommen, und wenn nötig Buße tun und auf sein Eingreifen, in Zeiten wie diesen, hoffen.
“Herr strafe uns nicht in deinem Zorn, und züchtige uns nicht in deinem Grimm! Hab erbarmen, Herr, denn wir sind so welk; heile uns und unsere Nation, denn wir wissen keinen Ausweg mehr. Unser Innerstes ist tief bestürzt. Wie lange noch, Herr? Befreie unsere Seelen und rette uns um deiner Gnade willen! Denn wenn wir tot sind, können wir dich nicht mehr preisen. Wir sind müde vom Seufzen und weinen die ganze Nacht. Unsere Augen sind getrübt vor Kummer, und das alles wegen unserer Bedrängnis. Weicht von uns, all ihr Übel, denn der Herr hat die Stimme unseres Flehens gehört. Der Herr hat unser Gebet gehört, und nimmt sich uns und unserer Nation an. Er schlägt den Feind auf seine Art in die Flucht, er muss zurückweichen, und alle werden sich wundern.”
In diesem Jahr hat unsere dreijährige Enkeltochter unseren Nussknacker entdeckt und ist hinter seine wahre Bestimmung gekommen: eben nicht nur als Dekoration im Wohnzimmer zu stehen, sondern Nüsse zu knacken damit wir sie uns schmecken lassen können. Nichts ist mehr wie es war, aber aus der Geschichte wissen wir, dass es immer Zeiten der Trübsal gegeben hat. Jesus erstes Kommen stand auch unter keinen guten Umständen. Der Punkt ist, dass der Tag kommen wird, an dem wir zurückblicken und sagen können: es hat sich gelohnt dran zu bleiben und Hoffnung zu spenden. Die Zeichen der Zeit sind offensichtlich, und eines Tages, wenn der letzte Mensch auf Erden von Jesus gehört hat, erfüllt sich sein Wort.
„Und diese frohmachende Botschaft des Königreichs wird allen Menschen als Zeugnis gepredigt, und dann wird das Ende kommen.“ (Matthäus 24.19)
Unsere Verantwortung ist es, wie der Nussknacker, unsere Bestimmung zu erfüllen und das Evangelium vom Reich Gottes zu „knacken“, d.h. zu predigen, damit noch viele Menschen Anteil daran bekommen und Gottes Liebe schmecken können. Leben wir weiter mit ihm und für ihn bis er wiederkommt, denn wir waren dem finalen Countdown nie näher als heute.
In diesem Jahr hat unsere dreijährige Enkeltochter unseren Nussknacker entdeckt und ist hinter seine wahre Bestimmung gekommen: eben nicht nur als Dekoration im Wohnzimmer zu stehen, sondern Nüsse zu knacken, damit wir sie uns schmecken lassen können.
Nichts ist mehr wie es war, aber aus der Geschichte wissen wir, dass es immer Zeiten der Trübsal gegeben hat. Jesus erstes Kommen stand auch unter keinen guten Umständen. Der Punkt ist, dass der Tag kommen wird, an dem wir zurückblicken und sagen können: es hat sich gelohnt dran zu bleiben und Hoffnung zu spenden. Die Zeichen der Zeit sind offensichtlich, und eines Tages, wenn der letzte Mensch auf Erden von Jesus gehört hat, erfüllt sich sein Wort. „Und diese frohmachende Botschaft des Königreichs wird allen Menschen als Zeugnis gepredigt, und dann wird das Ende kommen.“ (Matthäus 24.19)
Unsere Verantwortung ist es, wie der Nussknacker unsere Bestimmung zu erfüllen und das Evangelium vom Reich Gottes zu „knacken“, d.h. zu predigen, damit noch viele Menschen Anteil daran bekommen und Gottes Liebe schmecken können. Leben wir weiter mit ihm und für ihn bis er wiederkommt, denn wir waren dem finalen Countdown nie näher als heute.
KONZERT DER MUSIKSCHÜLER
Am Samstag, den 12. Dezember hatten wir einen genialen Abschluss des ersten Drittels des diesjährigen Musikunterrichts. Mit insgesamt vierzehn Beiträgen rockten unsere kleinen und großen Künstler den Saal und zeigten sich von ihrer besten Seite. Der Ausbau und die Anschaffung der Instrumente hat sich wirklich gelohnt. Insgesamt sind wir überwältigt und dankbar, dass wir so großen Zulauf haben. Wow, mit vierzig Schülern an vier Standorten hätten wir unter den gegebenen Umständen im Traum nicht gerechnet und sind begeistert, den Kindern und Jugendlichen dienen zu können. Gott ist wirklich gut!
HELP MUSIC LIVE
„Help Music Live“ ist eine Initiative der Nächstenliebe. Ziel ist es, Lebensmittelspenden und Geld zu sammeln, um Kunst- und Kulturschaffenden zu helfen. Help Music zielt darauf ab, durch Live-Programme, mit Musik und Interviews, auf die Bedeutung von Kultur und Kunst in der Gesellschaft hinzuweisen, um die aktuellen Schwierigkeiten des Sektors aufzudecken, ein Gefühl der sozialen Verantwortung für den kulturellen Bereich zu schaffen und lokale Künstler zu unterstützen. Wir suchen Sponsoren und Partner, die uns bei dieser Sache unterstützen. Auf diese Weise können wir gemeinsam einen kleinen Beitrag dazu leisten, diese Berufsgruppe, die sich in einer prekären Situation befindet, zu erreichen.
MISSON CONNECTS
Trotz der Einschränkungen durch den Lockdown versuchen wir so gut wie möglich, mit dem Projekt weiterzumachen. Wir sind sehr dankbar für das „Dranbleiben“ unserer geschätzten Paten, Partner und Freunde, mit deren Hilfe wir Hoffnung und Zuversicht spenden und etwas Abwechslung in die Eintönigkeit des Lockdowns bringen dürfen.
FAMILY
Uns geht es soweit gut, und wir freuen uns auf ein paar Tage im Kreise unserer Kinder. Catarina konnte trotz der Einschränkungen in den Krankenhäusern die noch ausstehenden Untersuchungen (Ultraschall und Röntgen) erwirken. Es war ein Marathon und mit erheblichem Aufwand verbunden. Gott hat uns Gunst und Gnade geschenkt und wir glauben, dass alles gut wird.
Herzlichen Dank für die Gebete und eure Liebe zu uns.
#bleibtgesund
Von April bis Juni 2021 sind wir in Deutschland und würden gerne zu euch zu Besuch kommen. Bitte meldet euch bei uns oder ladet die Infos einfach runter. Denn unsere Mission ist auch eure Mission!
https://catkamantei.files.wordpress.com/2020/09/info-heimataufenthalt2021.pdf
Eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein gesegnetes und zuversichtliches Neues Jahr wünschen euch,
Karsten & Catarina Mantei
VM International – Portugal
http://www.missionconnects.net
PS. Den Weihnachtsgruß gibt es auch auf Video: einfach auf das Bild klicken und anschauen.
In einer Welt die brennt und in der sich die Unsicherheit und die Ungerechtigkeit weiter ausbreitet, scheint ein helles Licht.
Dann sagte Jesus wieder zu allen Leuten: „Ich bin das Licht der Welt! Wer mir folgt, wird nicht mehr in der Finsternis umherirren, sondern wird das Licht haben, das zum Leben führt.“ (Joh 8:12 GNeÜ)
In einer Welt, die immer mehr zerbricht, wollen wir nicht aufhören an die Botschaft vom Licht zu glauben, die Hoffnung und Zuversicht spendet, und sein wahres Wesen bekannt machen.
Einen gesegneten ersten Advent.
Copyright ©