Missionconnects-Einsatz
Unter dem Motto „Mission Live Portugal“ machte sich eine Gruppe von jungen Leuten auf, um ganz praktisch bei der Missionsarbeit mitwirken zu können. Wir sind so dankbar für die gesegnete Zeit des Zusammenwirkens und haben viel miteinander erlebt. Unser Dank gilt allen Teilnehmern u. dem Team um Edde, Ede & Matthias. Aber lest u. spürt einfach selbst, was die einzelnen Teilnehmer erlebt u. empfunden haben.
Edde, Ede und Matthias – im Auftrag des Landesjugendwerkes des BFP Nds.
Gemeinsam mit einer Gruppe von 15 Jugendlichen aus Bramsche und Venne machten wir uns auf den Weg nach Portugal, um mehr über Mission in Theorie und Praxis zu lernen und uns damit zu beschäftigen, was Gott konkret durch uns tun kann. Gemeinsam mit Karsten und Catarina Mantei von der VM-International lernten wir mehr über Mission mittels des Kurses „Die unvollendete Geschichte“.
Weiter hatten wir die Möglichkeit in drei Gemeinden mit Gesang bzw. Zeugnissen zu dienen und Gottes Wort zu verkünden. Die wunderbare Truppe hatte zudem die Möglichkeit, einen Einblick in soziale Projekte in Lissabon im Stadtteil Marvila zu bekommen und sich zu engagieren. Es war eine starke und gesegnete Zeit, in der wir ein Segen für die Menschen in Portugal sein konnten und genauso viel zurückbekommen haben.
Adele
Für mich war die Portugalreise ein besonderes Erlebnis, weil ich von dieser wirklich eine Erfahrung für mein Leben mitnehmen konnte. Sei es bei der Gemeinschaft untereinander oder auch das Erlebte.
Durch die enge Zusammenarbeit mit den Portugiesen durften wir die Kultur Portugals wirklich hautnah miterleben. Hierbei konnten wir auch auf sozialer Ebene den Menschen vor Ort helfen, aber hatten auch freie Tage, wo wir unsere Umgebung erkunden durften. Vor allem aber hat man Gottes Gegenwart und Hand über das Erlebte gespürt. Es gibt an dieser
Stelle so viele Beispiele, die ich hier aufzählen könnte, von den morgendlichen Andachten bis hin zu den erfüllten Gottesdiensten.
Aber eines von meinen persönlichen Highlights war, als wir in einer etwas kleineren Stadt auf einem zentralen Platz im Ort von Gottes Liebe singen durften und Menschen hierbei ins Gespräch mit dem Pastor kamen. Man hat Gottes Wirken dort sehr stark gespürt.
Jasmin
Für mich war die Missionsreise nach Portugal eine sehr bereichernde Erfahrung. Sie hat mir gezeigt, wie wichtig es im Glauben ist, sich regelmäßig aus der eigenen Komfortzone herauszubegeben, um sowohl im Glauben, als auch als Mensch wachsen zu können. Ich kann sagen, dass ich durch den Kontakt mit neuen Menschen in einer fremden Kultur, die intensiven Themeneinheiten sowie die sozialen und evangelistischen Einsätze positiv herausgefordert und befähigt wurde.
Auch konnte ich meine Gaben einsetzen und mich zusätzlich in für mich neuen Gebieten wie dem Lobpreis ausprobieren und einbringen. Ich bin Gott, den Leitern und auch der Gruppe sehr dankbar für das tolle Programm und die gute Gemeinschaft und konnte erleben, wie sich zu investieren, um ein Segen für andere zu sein, für einen persönlich gleichermaßen zum Segen werden kann. Ich nehme daher viele schöne Erinnerungen, aber vor allem auch gute geistliche Impulse für mein eigenes Glaubensleben aus der Fahrt mit und denke nun mit einem Lächeln an die Zeit in Portugal zurück.
Mission verbindet
Allen, die in dieser Zeit für den Einsatz und das Team gebetet haben, gilt unser besonderer Dank.
Am Samstagabend kamen spontan zwei Jugendliche, die wir bei einem sozialen Einsatz kennengelernt haben, zu einem offenen Jugendabend mit Lobpreis, Erlebnisberichten, Austausch und einem gemeinsamen Essen.
In Viana, wo wir auf der Straße gespielt und zum Gottesdienst eingeladen haben, kamen am darauffolgenden Samstag einige Erstbesucher zu einer Evangelisation in die Stadthalle. So konnten wir kulturübergreifend Brücken bauen und die Heilsbotschaft an die Unerreichten weitergeben. Gott ist gut! Bitte betet für diesen so wichtigen Dienst der Mobilisierung und der Befähigung, um Reich Gottes zu bauen. Und wenn möglich, unterstützt uns durch eine Spende, um auch weiterhin Hoffnung und Zuversicht zu verbreiten.
Vielleicht hat es dich neugierig gemacht und du möchtest auch so einen Einsatz organisieren oder mitmachen. Melde dich einfach bei uns, und sobald es wieder soweit ist, werden wir dich informieren.
Natürlich stehen wir auch zur Verfügung, um den Kurs „die unvollendete Geschichte“ in deiner Gruppe oder Kirche durchzuführen. Vielleicht auch im nächsten Jahr, während unseres Heimataufenthaltes.
Einen herzlichen Gruß aus Portugal senden euch
Catarina & Karsten Mantei
Donate to:
Spendenkonto BFP VM-International, Bank für Sozialwirtschaft Köln,
Verwendungszweck: Mantei – Projekt 240 / 244 Patenschaft Musikprojekt,
IBAN: DE93 3702 0500 0004 0129 00, BIC: BFSWDE 33 XXX
Online spenden:
https://www.vm-int.de/online-spenden/